Samstag, 06. September 2025
Regionaler Schöpfungstag: LAUDATO SI'

Was: Führung Klostergarten
mit Amanda Ehrler
Wann: 09.00 - 15.00 Uhr
Wo: 8109 Kloster Fahr,
Treffpunkt: 09.00 Zürich HB
Kosten: Freiwilliger Unkostenbeitrag
Anmeldung: bis 22. Aug 2025
ab 30. September 2025
Meditatives Tanzen: UNTERWEGS

Was: Meditatives Tanzen
mit Claudia Schüpbach
Wann: 6x jeweils 18.00 - 20.00 Uhr
Wo: Pfarreizentrum Maria-Hilf,
Leimbachstrase 24, Zürich
Kosten: Fr. 150.- / Mitglied Fr. 130.-
Anmeldung: bis 16. Sep 2025
Mittwoch, 08. Oktober 2025
Tagesausflug: TOGGENBURG & WERDENBERG

Was: Führung mit Historikerin
Dr. Magdalen Bless-Grabher
Wann: 08.00 - 19.00 Uhr
Wo: 08:10 ab Busbhf. Zürich Sihlquai
08:35 ab Winterthur Archstr.
Kosten: Fr. 145.- / Mitglied Fr. 130.-
Anmeldung: bis 24. Sep 2025
Blog
"Mehr als genug"
«Gottes Schöpfung ist reich – und zugleich bedroht»
Die diesjährige Schöpfungszeit vom 1. September bis zum 4. Oktober 2025 steht unter dem Motto "Mehr als genug". Sie erinnert uns daran, dass wir in Fülle leben dürfen, aber auch Verantwortung tragen.
Die Katholische Kirche im Kanton Zürich stellt Ihnen dazu zahlreiche Themen und Untlerlagen zur verfügung. Bitte finden Sie alle Informationen dazu in nachfolgendem pdf:
Weitere aktuelle Hinweise, Materialien und Ideen finden Sie auf: www.zhkath.ch/nachhaltigkeit
Wir freuen uns über Ihr Interesse und rege Teilnahme.
Gerne laden wir Sie auch herzlich zu unserem Reginonalen Schöpfungstag am 06. September 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr im Garten Kloster Fahr, Unterenstringen ein.
Regionaler Schöpfungstag Zürich | KFB Katholischer Frauenbund Zürich

«FeierAbend» Gottesdienst 2025
Wann: jeweils am 22. des Monats
Wer: Seelsorgerinnen und Seelsorger, die im Kanton Zürich in verschiedenen Rollen an unterschiedlichen Orten arbeiten, sowie weitere Engagierte
Die Gottesdienste feiern wir in den Spuren von Maria von Magdala und anderen mutigen und glaubensstarken Verkünderinnen und Verkündern der Auferstehung. Vor den Kirchentüren möchten wir verdeutlichen, dass Menschen aufgrund der Strukturen der römisch katholischen Kirche und ihrer Lehren, aussen vorgelassen werden. Wir – Frauen und Männer – stehen dagegen auf und beschreiten eigene kirchliche Wege. Wir verbinden uns mit jenen, die unter dem Namen «Maria von Magdala – Liturgische Feiern vor der Kirchentüre!» bereits miteinander unterwegs sind. Wir sind Teil der Gruppe: «vielstimmig Kirche sein» und verbunden mit der «#JuniaInitiative», der «Allianz gleichwürdig katholisch» und dem «Katholischen Frauenbund Zürich».
Über uns
Der KFB Katholischer Frauenbund Zürich zählt 450 Einzelmitglieder. Ihm sind 34 Frauenvereine/Frauengemeinschaften mit rund 3000 Mitgliedern angeschlossen. Der KFB ist als Kantonalverband dem Dachverband Frauenbund Schweiz angeschlossen: www.frauenbund.ch
Wir sind eine Organisation, in welcher Frauen – unabhängig von Alter, Stand und Herkunft – auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet sind. Ein Verein, der sich im Spiegel der Zeit kritisch und solidarisch mit Frauenfragen auseinander setzt.

Frauenvereine und Frauengemeinschaften des Kantons Zürich
Dem KFB sind zahlreiche Frauenvereine und Frauengemeinschaften angeschlossen.


Wir suchen Dich!
News
Vorstand sucht Verstärkung
Als Kantonalverband engagieren wir uns für und mit Frauen für deren Anliegen.
Unser Team braucht Verstärkung und freut sich auf neue Impulse.
Wenn Du Lust und Zeit hast, dich ehrenamtlich zu engagieren, dann könnte das Engagement bei uns das Richtige für dich sein.
Mitbringen solltest Du Offenheit für Neues, Freude an der Zusammenarbeit im Team und die Bereitschaft, dich in der Freizeit zu engagieren.
Melde Dich unverbindlich bei uns. Wir freuen uns auf Dich.
Erreichbar sind wir unter info@frauenbund-zh.ch oder 044 368 55 66